Das Ticket-Ausgabegerät EWQ 100 ist frei beweglich und bedarf keiner festen Installation.
Es ist aus Edelstahl und Sicherheitsglas.
Durch Drücken der Taste wird ein vorgedrucktes Ticket ausgegeben. EWQ-100 umfasst eine Servicegruppe, und der Text auf dem Gerät kann an die Bedürfnisse des Kunden angepasst werden.
Das Ticket-Ausgabegerät wird von zwei 1.5 V DR20 Batterien versorgt, deren Lebensdauer etwa 2-3 Jahre beträgt
EWQ Touch ist ein Ticket-Ausgabegerät zur Verwaltung von Kundenströmen.
Der übersichtliche und anpassbare 17-Zoll-Bildschirm kann nicht nur 1-8 Servicegruppen anzeigen, sondern auch für Kundenkommunikation und Werbung genutzt werden.
Das Ticket-Ausgabegerät EWQ Touch ist der bestmögliche Ort für Ihre Marketingbotschaften. Die Anzahl der Kunden, die die Botschaft gesehen haben, lässt sich leicht aus dem EWQ-Reporting ablesen, welches u.a. auch zur Erfassung und Analyse täglicher Daten über Kundenzahlen und Warteschlangenzeiten verwendet wird.
Die Farben und der Inhalt der Anzeige lassen sich jederzeit leicht ändern. Sie können das Erscheinungsbild aus vier vorgefertigten Themen wählen oder die Farben und Bilder selbst auswählen, um z.B. die Konsistenz mit der Marke Ihres Unternehmens zu gewährleisten.
Auch die Nummern und Namen der Servicegruppen lassen sich schnell nach Ihren Bedürfnissen ändern. Darüber hinaus können die Servicegruppen auch zeitlich so festgelegt werden, dass sie an jedem Wochentag nur zu bestimmten Zeiten angezeigt werden.
Der Betrieb der Ticket-Einheit wird über eine Webseite verwaltet, die in Ihrem internen IP-Netzwerk läuft.
Dank des Touchscreens kann der Kunde die Sprache auf dem Display mit einer einzigen Berührung leicht ändern.
Da das System drahtlos ist und bis zu acht parallelen Geräten unterstützt, können die Ticket-Einheiten gut sichtbar und für den Kunden leicht auffindbar platziert werden, z.B. an jedem Eingang. EWQ-Touch benötigt eine 230-VAC-Stromversorgung und eine Online-Verbindung.
Für dieses System benötigen Sie die Steuereinheit EWQ Master Unit (Art.-Nr. 2020138).
Das Arbeitsplatzterminal wird mit 2 AA-Batterien betrieben.
Die Lebensdauer pro Batteriesatz ist ca. 3 Jahre.
Grösse: 65 x 120 mm (B x H).
Das Terminal überzeugt durch folgende Funktionen:
Das Service Point Terminal ist ein frei platzierbares Aufrufgerät. Das Terminal im Format 66 x 106 x 22 mm (B x H x T) wird mit zwei AAA-Batterien betrieben und hat eine Lebensdauer von zwei bis drei Jahren. Das Terminal überzeugt durch folgende Funktionen:
Anstelle von Arbeitsplatz- oder Multifunktionsterminal auf dem Tisch ist es nun möglich, den nächsten Kunden per Mausklick aufzurufen.
Das Virtual Terminal wird auf dem Computer-Bildschirm angezeigt, alle Funktionen sind einfach mit der Maus anzuwählen.
Das Virtual Terminal überzeugt durch folgende Funktionen:
Das Display kann an der Wand, von der Decke her oder auf einem Standfuss montiert werden. Es verfügt über einen Betrachtungswinkel von beinahe 180°. Auf dem Display werden die aufgerufene Ticketnummer sowie die Arbeitsplatznummer angezeigt. Auf Wunsch kann auch ein Richtungspfeil angezeigt werden. Jedes Hauptdisplay hat einen Lautsprecher mit verstell-barer Lautstärke. Es können beliebig viele Displays an ein Aufrufsystem angeschlossen werden. Ein Hauptdisplay wird als Masterdisplay konfiguriert. Dieses Display steuert das komplette System und speichert alle Ereignisse ab. Diese Ereignisse können dann an einen PC übermittelt und ausgewertet werden. Grösse des Hauptdisplays: 380 x 305 mm (B x H)
Das Display kann an der Wand, von der Decke her oder auf einem Standfuss montiert werden. Es verfügt über einen Betrachtungswinkel von beinahe 180°. Das Display kann für folgende Funktionen programmiert werden: Die aufgerufene Ticketnummer (blinkend), dann die Arbeitsplatznummer. Die Blinkzeit kann von 5 – 60 Sekunden eingestellt werden.
Grösse des Arbeitsplatzdisplays: 205 x 115 mm (B x H)
Das Display kann an der Wand, von der Decke her oder auf einem Standfuss montiert werden. Es verfügt über einen Betrachtungswinkel von beinahe 180°. Auf dem Display werden die jeweiligen Warteschlangen (Anzahl wartende Personen) jeder Servicegruppe angezeigt.
Grösse des Warteschlangendisplays: 205 x 115 mm (B x H)
Das Display kann an der Wand, von der Decke her oder auf einem Standfuss montiert werden. Es verfügt über einen Betrachtungswinkel von beinahe 180°. Auf dem Display werden die jeweiligen Warteschlangen (Anzahl wartende Personen) und die Wartezeit jeder Servicegruppe angezeigt.
Grösse des Warteschlangendisplays mit Wartezeit: 335 x 145 mm (B x H)
Das Display kann an der Wand, von der Decke her oder auf einem Standfuss montiert werden. Es verfügt über einen Betrachtungswinkel von beinahe 180°. Auf dem Display werden die aufgerufene Ticketnummer sowie die Arbeitsplatznummer angezeigt. Auf Wunsch kann auch ein Richtungspfeil angezeigt werden. Es können bis zu 5 Mehrzeilendisplays übereinander installiert werden.
Grösse des Mehrzeilendisplays: 335 x 145 mm (B x H) pro Displayzeile
Die Firmware auf dem Master Unit ist auf einem 8-Megabit-FLASH-Speicher gespeichert. Die Datenbank für die Statistik ist auf einer Standard MicroSD-Karte gespeichert. Die Firmware kann über die serielle Schnittstelle oder über Ethernet aktualisiert werden. Das Master Unit erhält die IP-Adresse vom DHCP-Server, auf Wunsch kann auch eine feste IP-Adresse programmiert werden.
Im PC-Auswertungsprogramm werden folgende Ereignisse angezeigt:
Das PC-Auswertungsprogramm wird lokal auf einem PC installiert. Die Ereignisse können dann vom Hauptdisplay auf den PC transferiert werden. Alle Auswertungen können ausgedruckt oder zur weiteren Verarbeitung in ein anderes Programm kopiert werden. Das Onlineprogramm gibt Auskunft über die aktuelle Situation aller Servicegruppen und
Industriestrasse 6
8305 Dietlikon
Telefon: +41 44 883 33 88
Telefax: +41 44 883 33 89
Schreiben Sie uns! Wir freuen uns auf Ihre Nachricht. Klicken Sie hier.
Die Einzelfirma HSO Bopp wurde am 29. April 1992 gegründet und am 8. Mai 2014 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Seit 8. September 2015 treten wir unter unserem neuen Namen BOPP Solutions AG mit Sitz in Dietlikon auf. Zweck des Unternehmens ist der Handel von Garagenbedarf-Artikel und Garageneinrichtungen. Der Hauptteil des Verkaufs wird in der Schweiz getätigt, wir können jedoch in fast jedes beliebige Land exportieren.
Inhaber und Geschäftsführer der BOPP Solutions AG ist Jean-Claude Bopp.
Unser Sortiment ist in folgende Produktegruppen aufgeteilt: Schlüsselorganisation, Werkstattbedarf, Preisauszeichnung, Aussenwerbung, Verkaufsraumausstattung und Werbeprodukte.
Wir sind ein etabliertes Schweizer Handelsunternehmen für problemlösende Produkte. Getreu unserem Slogan «Lösungen statt nur Produkte» verstehen wir es als Chance und als Herausforderung zugleich, Problemstellungen in Lösungsvorschläge umzuwandeln.
Wir suchen den Dialog: Unser Anspruch, Kunden im persönlichen Gespräch zu beraten und auf individuelle Kundenwünsche einzugehen, unterscheidet uns von der Masse. Denn je besser wir das Kundenbedürfnis kennen, desto genauer können wir evaluieren, welches Produkt für den jeweiligen Fall das beste ist. Dieses Wissen hilft uns, der Problemstellung mit dem optimalen Produkt entgegenzutreten.
Wir legen grossen Wert darauf, die Eigenschaften unserer Produkte sehr gut zu kennen. Unser sorgfältig vorselektiertes Sortiment ist praxistauglich und basiert auf den Erfahrungen unserer Kunden. Und auf unserer eigenen langjährigen, branchenspezifischen Erfahrung. Unser Know-how und das perfekt funktionierende Lieferantennetzwerk ermöglichen es uns zudem, auch massgeschneiderte Lösungen anzubieten zu können. Wir sind überzeugt, dass selbst das beste Produkt nur dann reüssiert, wenn es sich 100% mit den Erwartungen des Kunden deckt oder diese im Optimalfall sogar übertrifft. Und deshalb gilt für uns der Leitsatz: Lösungen statt nur Produkte.
Da wir uns auf Garageneinrichtungen spezialisiert haben, machen Importeure, Autogaragen, Autohändler und Carrosserie-Betriebe den grössten Teil unserer Kundschaft aus. Daneben haben wir auch Kunden aus folgenden Branchen: Gewerbe, Telekommunikation, Industrie, öffentliche Dienste, Banken, Versicherungen und der Reisebranche.
Der Vertrieb unserer Produkte erfolgt über: Aussendienst, Kataloge und Prospekte, Onlineshop, Messen, Telefonverkauf, Wiederverkäufer.
Wir wollen, dass Sie mit unseren Lieferungen und Leistungen zufrieden sind. Dieser Grundsatz bestimmt unser Handeln, denn nur so können wir hoffen, dass Sie auf Dauer unser Kunde bleiben. Dies ist auch die Grundlage unserer „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“, zu denen wir Ihren Auftrag annehmen.
1. Geltungsbereich
Für alle Angebote, Verkäufe und sonstige Leistungen gelten die nachstehenden Bedingungen zwischen den Vertragspartnern als vereinbart. Mit Erteilung des Auftrags erklärt der Auftraggeber, dass ihm unsere Lieferbedingungen bekannt sind und er mit diesen einverstanden ist. In der Lieferung durch uns liegt kein Einverständnis zu anderen Bedingungen. Abweichungen von diesen Bedingungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit einer besonderen schriftlichen Vereinbarung. Das Gleiche gilt für Erklärungen oder Zusagen unserer Vertreter.
2. Preise
Alle unsere Preise verstehen sich exkl. MWST. Es gilt die am Liefertag gültige Preisliste. Mit dem Erscheinen eines neuen Kataloges werden alle früheren Preise ungültig. Die Preise verstehen sich ab Lager Dietlikon. Versandkosten gehen zu Lasten des Käufers.
3. Versandkosten
Bis zu Fr. 350.- Warenwert (Fr. 376.95 inkl. MwSt.) verrechnen wir Fr. 12.50 Versandkosten (Fr. 13.45 inkl. MwSt.). Bestellungen mit einem Warenwert von über Fr. 350.- (Fr. 376.95 inkl. MwSt.) liefern wir frei Haus. Die Wahl der Versandart bleibt uns überlassen.
4. Technische Daten
Alle Angaben über Gewichte, Masse, Fassungsvermögen, Tragfähigkeit usw. sind ohne Verbindlichkeit. Änderungen in Form von Farbe, Material und Änderungen im Sinne eines technischen Fortschritts bleiben vorbehalten.
5. Abbildungen und Massangaben
in Prospekten und Preislisten entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Drucklegung. Konstruktionsbedingte Änderungen oder Preiserhöhungen behalten wir uns vor.
6. Sonderanfertigungen
werden von uns erst dann verbindlich ausgeführt, wenn die von uns erstellte Masskizze vom Käufer schriftlich bestätigt ist. Preise und Zahlungsbedingungen werden hier gesondert vereinbart.
7. Bestellungen
Schriftliche Bestellungen gelten nur, wenn sie wahrheitsgemäss vollständig ausgefüllt und rechtsmässig unterzeichnet sind. Wir sind nicht verpflichtet, eine Bestellung anzunehmen und auszuführen.
8. Bestellungs-Annahme
Aufträge werden für uns erst dann bindend, wenn wir diese schriftlich bestätigt oder ausgeliefert haben.
9. Lieferfristen
Die von uns genannten Lieferfristen sind unverbindlich. Wir behalten uns Teillieferungen vor. Die Lieferverpflichtung endet, falls die Lieferung durch höhere Gewalt oder andere unvorhersehbare Ereignisse ganz oder teilweise unmöglich ist. Dies gilt auch, falls diese Umstände bei einem unserer Lieferanten eintreten. Wir verpflichten uns, unsere Kunden bei Eintritt von Verzögerungen oder Unmöglichkeit der Lieferung und Leistung rechtzeitig zu verständigen.
10. Rechnungsstellung / Zahlung
Wir liefern in der Regel gegen Rechnung. Diese sind innerhalb 10 Tagen ab Rechnungsdatum ohne jeden Abzug zahlbar, in besonderen Fällen sind wir berechtigt gegen Nachnahme oder Vorauszahlung zu liefern. Ins Ausland liefern wir nur gegen Vorauskasse oder gegen Nachnahme.
11. Zahlungsverzug / Mahnung / Inkasso
Der Kaufpreis wird bei Lieferung auf Rechnung innert 10 Tagen nach Zustellung der Ware fällig. Erfolgt die Zahlung nicht innerhalb dieser Frist, gerät der Kunde in Verzug. BOPP Solutions AG mahnt im Verzugsfall den Kunden 3 mal schriftlich. Wird der ausstehende Betrag auch nach der letzten Mahnung nicht bezahlt, wird die Forderung betrieben.
12. Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung der Gesamtforderung unser Eigentum. Wir sind ermächtigt, den Eigentumsvorbehalt am Wohnsitz des Käufers im Eigentumsvorbehalts- register eintragen zu lassen.
13. Transportschäden
Die gelieferte Ware muss nach Empfang sofort auf allfällige Transportschäden geprüft wer- den. Beschädigungen an der Verpackung müssen sofort auf dem Lieferschein vermerkt werden. Beschädigungen, welche erst nach dem Öffnen der Sendung zum Vorschein kommen, müssen innert 24 Stunden per Schadensprotokoll dem jeweiligen Spediteur (Post, DHL, LKW) mitgeteilt werden.
14. Umtausch
Stimmen wir einem vom Besteller gewünschten Umtausch zu, hat dieser die gesamten anfallen- den Kosten zu tragen. Für Umtauschlieferungen auf unsere Veranlassung übernehmen wir die Kosten.
15. Geld-zurück-Garantie
Entspricht ein Artikel nicht Ihren Vorstellungen? Bei uns bezogene Produkte können Sie zurücksenden oder bei uns in Dietlikon abgeben. Ausgenommen sind individuell angefertigte Artikel.
a) Rückgabefrist
Die Rückgabefristen gelten ab Versand- bzw. Abholdatum. Für die Rückgabe ist das Datum des Poststempels oder der persönlichen Rückgabe massgebend. Unter Vorbehalt der untenstehenden Ausnahmen können von der BOPP Solutions AG erworbene Artikel innert 14 Kalendertagen retourniert werden.
b) Kein Rückgaberecht
Bei beschädigten Artikeln (mit Ausnahme von Transportschäden), fehlendem Zubehör oder bei fehlender Originalverpackung können wir leider keine Rücknahme anbieten.
c) Rückerstattungswert
Sofern das Produkt zurückgenommen werden kann, erstatten wir den vollen Kaufpreis.
d) Rücksendekosten
Die Portokosten für die Rücksendung von Artikeln gehen generell zu Lasten des Absenders. Wir übernehmen die Rücksendekosten, wenn Sie einen nicht bestellten, unvollständigen oder defekten Artikel von uns erhalten haben.
16. Garantierichtlinien
Die BOPP Solutions AG übernimmt während 24 Monaten seit Kaufabschluss die Garantie für Mängelfreiheit und Funktionsfähigkeit des von Ihnen erworbenen Gegenstandes. Von der Garantie ausgeschlossen sind Verschleissteile.
Die Garantie ist eine Bring-in Garantie, d.h. Sie übernehmen den Transport zu BOPP Solutions AG, wir sorgen für den Rücktransport des reparierten Gerätes. Die Garantie beinhaltet die kostenlose Reparatur.
17. Gerichtsstand
Gerichtsstand und Erfüllungsort ist für beide Teile 8305 Dietlikon.
BOPP Solutions AG, Industriestrasse 6, 8305 Dietlikon, ist Betreiberin der Webseiten www.garagenbedarf.ch, www.keysecurity.ch, www.keysafe.ch, www.wertschrank.ch und der darauf angebotenen Dienste und somit verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer persönlichen Daten und die Vereinbarkeit der Datenbearbeitung mit dem anwendbaren Datenschutzrecht.
Ihr Vertrauen ist uns wichtig, darum nehmen wir das Thema Datenschutz ernst und achten auf entsprechende Sicherheit. Selbstverständlich beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen des Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG), der Verordnung zum Bundesgesetz über den Datenschutz (VDSG), des Fernmeldegesetztes (FMG) und andere gegebenenfalls anwendbare datenschutzrechtliche Bestimmungen des schweizerischen oder EU-Rechts, insbesondere die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Damit Sie wissen, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen erheben und für welche Zwecke wir sie verwenden, nehmen Sie bitte die nachstehenden Informationen zur Kenntnis.
1. Aufruf unserer Website
Beim Besuch unserer Website speichern unsere Server temporär jeden Zugriff in einer Protokolldatei. Folgende technischen Daten werden dabei, wie grundsätzlich bei jeder Verbindung mit einem Webserver, ohne Ihr Zutun erfasst und von uns gespeichert:
BOPP Solutions AG
Industriestrasse 6
8305 Dietlikon
Schweiz
info@bopp-solutions.ch
Tel. +41 44 883 33 88
Jean-Claude Bopp Geschäftsführer
Eingetragener Firmenname: BOPP Solutions AG
Nummer: CHE-376.929.786
Handelsregisteramt: Zürich
CHE-376-929.786 MWST
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Informationen.
Haftungsansprüche gegen den Autor wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen.
Alle Angebote sind unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Verweise und Links auf Webseiten Dritter liegen ausserhalb unseres Verantwortungsbereichs Es wird jegliche Verantwortung für solche Webseiten abgelehnt. Der Zugriff und die Nutzung solcher Webseiten erfolgen auf eigene Gefahr des Nutzers oder der Nutzerin.
Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf der Website gehören ausschliesslich der Firma BOPP Solutions AG oder den speziell genannten Rechtsinhabern. Für die Reproduktion jeglicher Elemente ist die schriftliche Zustimmung der Urheberrechtsträger im Voraus einzuholen.